Urlaubslektüre – „Schnelles Denken, langsames Denken“


Posted by Partner Bank Team      15 Jul 2020
Insights   

Schon mal darüber nachgedacht, wie wir Entscheidungen treffen?

Manchmal wägen wir tagelang das Für und Wider einer Entscheidung ab. Versuchen alle Eventualitäten in Betracht zu ziehen, um den für uns richtigen Weg zu wählen. Oder wir handeln erstaunlich rasch mit weitreichenden Auswirkungen. Wir bewerten nicht so rational, wie wir meinen. Das Bild des Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen ist nicht mehr zeitgemäß. Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman zeigt in seinem Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ eine völlig andere Sichtweise auf. Wir Menschen werden von zwei Denksystemen gesteuert: einem Intuitivem und einem Rationalen. Überraschung: Das intuitive Denken dominiert uns weitaus stärker!

 

„Schnelles Denken, langsames Denken“ führt die Leser auf 621 Seiten in die spannende Welt der Verhaltensökonomie. Wenn wir uns der Macht des Intuitiven bewusst sind, können wir uns besser gegen Fehlentscheidungen wappnen. Denn, niemand ist vor diesem Mechanismus des Intuitiven gefeit. Wissenschaftler, Experten, ja Kahneman selbst nimmt sich nicht davon aus. Wir Menschen neigen einfach dazu uns selbst oder unseren Einfluss auf die Zukunft zu überschätzen. Die gute Nachricht: Beide Denksysteme sind für unsere Entscheidungsprozesse wesentlich. Aber lesen Sie selbst! „Schnelles Denken, langsames Denken“ ist einprägsam, gut verständlich und unterhaltsam.

 

Unsere Buchempfehlung für den nächsten Urlaub! Wir wünschen Ihnen schönes Lesevergnügen.

 

©Partner Bank, Adobestock

Blog
Presse & News
Kontakt

 

Warnsymbol Allgemeiner Rechts- und Risikohinweis für Blogeinträge

 

Blogeinträge sind allgemeine Marketingmitteilungen und werden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt.

 

Die bereitgestellten Informationen sind unverbindlich und stellen weder eine individuelle Anlageberatung noch eine Empfehlung, in bestimmte Anlageklassen, Branchen oder Unternehmen zu investieren oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf gewisser Vermögenswerte dar. 

 

Unsere Angaben berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse potenzieller Kunden hinsichtlich Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Allfällige Angaben über mögliche Wertentwicklungen bestimmter Anlageklassen sind vergangenheitsbezogen und kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

 

Die dargestellten Inhalte basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Informationen. Für das Eintreten eines prognostizierten Zustands wird keine Haftung übernommen.

 

Im Falle, dass ein Link auf eine fremde Website angefügt wird, wird darauf hingewiesen, dass für die Richtigkeit und Vollständigkeit fremder Angaben keine Haftung übernommen wird.