CHEFINFO: Starke Frauen in der Wirtschaft
CHEFINFO – Starke Frauen in der Wirtschaft.
CHEFINFO – Starke Frauen in der Wirtschaft.
Spezifische Beratung im Bereich Vorsorge ist wichtiger denn je, um Chancen und Risiken am Kapitalmarkt richtig einschätzen zu können.
Andreas Fellner, Vorstand Partner Bank, erläutert die derzeitige Lage der Asset-Klassen und warum Anleihen wieder attraktiver werden könnten.
Sarvenas Enayati ist Vorständin der Partner Bank, die seit mehr als 30 Jahren darauf spezialisiert ist, Menschen beim Aufbau ihrer Vorsorge zu beraten und zu begleiten. Im Interview erklärt sie, warum die Finanzbildung von Frauen so wichtig ist.
Immer mehr Frauen machen sich langfristig Gedanken darüber, wie sie am besten sparen oder anlegen können.
Mag. Elham Ettehadieh, Vorstand Partner Bank, zeigt Finanz-Tipps auf und will Frauen ermutigen, die eigenen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Österreich – Ist die Zeit für Aktien gekommen? Die Möglichkeit, Aktien als Vorsorge oder Anlage zu halten, ist in Österreich bei vielen Menschen noch nicht angekommen.
Partner Bank Vorstände Elham Ettehadieh und Sarvenas Enayati im Gespräch mit TwoWings Vorstand Jasmin Ettehadieh bei SHEconomy.
Risiko bei der Geldanlage durch breite Streuung reduzieren.
Spezifische Beratung im Bereich Vorsorge ist wichtiger denn je, um Chancen und Risiken am Kapitalmarkt richtig einschätzen zu können.
Finanzexperten sind sich einig: Man kann auch mit wenig Geld Chancen nützen. Wichtig sind Wissen, breite Streuung und Risikobewusstsein.
Vorstände Dr.in Sarvenas Enayati und Mag.a Elham Ettehadieh im Interview beim diesjährigen Forbes Women’s Summit.
Gemeinsam mit der Privatstiftung TwoWings initiiert die Partner Bank Workshops zur Finanzbildung von Frauen.
Die Partner Bank legt im Jubiläumsjahr einen Fokus auf Wissensvermittlung und verlost gemeinsam mit der OBERÖSTERREICHERIN zehn Workshop-Plätze zum Thema Finanzbildung für Frauen.
Im Jubiläumsjahr legt die Partner Bank das Augenmerk auf die Wissensvermittlung und initiiert gemeinsam mit der TwoWings-Stiftung Workshops für Frauen, um deren Finanzbildung zu erweitern.
Im Jubiläumsjahr legt die Bank das Augenmerk auf die Wissensvermittlung und initiiert gemeinsam mit der Two Wings Stiftung Workshops für Frauen, um deren Finanzbildung zu erweitern.
Gold ist in jedem Portfolio unverzichtbar, so die Expertenmeinung am OÖN-Geldtag.
Die zentralen Themen der Geldanlage sind auch heuer wieder Thema des OÖN Geldtages.
Der Weltspartag hat nach wie vor einen wichtigen Stellenwert, jedoch hat sich die Art des Sparens verändert.
Bereits seit Monaten diskutieren Experten über eine mögliche Inflation. Doch wie entsteht eine Inflation bzw. Teuerung?
Glaubte man zu Beginn des Jahres 2020 noch, das Corona-Virus wäre ein regionales Problem in China, wurde schnell klar, dass die ganze Welt davon betroffen sein würde. Mit den steigenden Infektionszahlen und den globalen Lockdowns reagierten die Aktienmärkte mit entsprechenden Kursverlusten und eine rasche Erholung schien undenkbar.
Glaubte man zu Beginn des Jahres 2020 noch, das Corona-Virus wäre ein regionales Problem in China, wurde schnell klar, dass die ganze Welt davon betroffen sein würde. Doch gibt es nun eine Erholung an den Aktienmärkten?
Neuzugang bei der Partner Bank: Die Partner Bank-Akademie legt ihren Fokus auf die stetige und fundierte Aus- und Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen und VermögensberaterInnen, mit denen eine Kooperation besteht. Die Leitung der Akademie übernimmt künftig Michael Hanak.
Die Linzer Partner Bank baut ihre Plattform zur Beraterweiterbildung aus und kooperiert dabei mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU).
Vermögensaufbau mit Direktinvestments und physischem Gold liegen voll im Trend.
Die Partner Bank stellt die Aus- und Weiterbildung für Finanzdienstleister und Vermögensberater in den Fokus ihrer IT-Entwicklung. Um die digitale Bildung weiter zu verbessern, wird die bestehende E-Learning-Plattform in Zusammenarbeit mit der JKU erweitert.
Erweiterung der E-Learning Plattform
Mit Covid-19 haben sich Trends verstärkt – so auch bei österreichischen Banken.
Wie kann Finanzbildung und Sparen in Niedrigzinszeiten gelingen?
Die besten aktuellen Tipps der „privaten Banker“.
Interview mit Herrn Andreas Fellner.
Auch Österreichs Robo-Berater erlitten infolge der Corona-Pandemie Wertverluste, das Kundeninteresse nahm dennoch zuletzt deutlich zu.
Die auf die Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern spezialisierte Partner Bank ermöglicht seit einigen Tagen eine komplett digitalisierte Absolvierung der gesetzlichen Weiterbildung. Dabei kooperiert die Bank mit der Vermak GmbH.