Workshop – Frauen und Finanzen 2023
Jetzt direkt anmelden und Workshop-Platz sichern!
Jetzt direkt anmelden und Workshop-Platz sichern!
Vorstände Dr.in Sarvenas Enayati und Mag.a Elham Ettehadieh im Interview beim diesjährigen Forbes Women’s Summit.
Frauen und Finanzen – Workshop zum Thema Finanzbildung für Frauen. Jetzt anmelden!
2022 feiert die Vorsorgebank ihr 30. Jubiläum in den neuen Räumlichkeiten der Partner Bank Akademie mit Mitarbeitern, Aufsichtsräten und weiteren interessierten Gästen.
Tipps, um das Sparpotential und die eigenen Finanzen zu verbessern.
Dass Frauen von der Pensionslücke besonders betroffen sind, lässt sich nicht wegdiskutieren. Die Gründe sind vielschichtig.
Nachhaltigkeit ist für viele Anleger neben dem Vermögensaufbau zunehmend wichtiger geworden.
Sicher ist: Der Umgang mit Geld, den wir in der Kindheit erfahren, prägt unsere Finanzen im Erwachsenenalter.
Unser Schulsystem sieht kein Fach vor, das den Umgang mit Geld lehrt, so müssen Kinder von ihren Eltern lernen. Denn: Schon in der Kindheit wird der Meilenstein für die finanzielle Zukunft gelegt.
Der Blick in einen Tresor der europäischen Zentralbanken ist beeindruckend: Die Goldreserven machen eine stolze Summe von knapp 22 Milliarden Euro aus (statista 2019).
Dieser Tag dient zur Finanzbildung der Jungen in unserer Gesellschaft. Denn Sparen hat nach wie vor einen hohen Stellenwert und will gelernt sein.
Um beim Anlegen nicht unter der Inflationsrate zu landen, kann die langfristige Investition in Qualitätsaktien zu einer positiven Performance beitragen.
Der 22. April ist der World Earth Day. Welt Erde Tag. Seit 50 Jahren wird alljährlich dieser Aktionstag begangen, um auf einen ökologischen und verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen und dem Planeten aufmerksam zu machen.
Frauen sind heute so gut ausgebildet wie nie zuvor, dennoch sind sie in Führungspositionen noch immer stark unterrepräsentiert.
Die einfache und bequeme Einsicht auf Ihre Depots und Konten.
Mit dem neuen Kundenservice haben Sie alles was Sie auf einen Blick benötigen. Die mobile Webseite macht es möglich, dass Sie ortsunabhängig bestens informiert sind.
Wer sagt, Finanzen seien Männerangelegenheit, der irrt. Immer mehr junge Frauen interessieren sich für diese Branche.
Die Partner Bank bildet seit 2007 Lehrlinge aus. Zur Zeit sind es gleich vier junge Damen, die die Ausbildung zur Bürokauffrau absolvieren. Mag. Elham Ettehadieh, Vorstand Partner Bank, berichtet über die Lehrlingsausbildung im Finanzwesen:
Sparen ist wieder in. Ein Umdenken und der wachsende Spargedanke ist bei den Österreichern wieder spürbar. Trotz Unsicherheit investieren wieder mehr Anleger in Wertpapiere.
In der kürzlich durchgeführten europaweiten Befragung über das Spar- und Anlageverhalten von J.P. Morgan Asset Management sind Anleger wieder positiver gestimmt.