Dividende: Stetig mehr ist besser


Posted by Partner bank team     12 may 2021
Pursue  

Die Dividende ist für viele Anleger die ausschlaggebende Größe sich für eine Aktie zu entscheiden. Wer sich zum ersten Mal mit Direktinvestments befasst, lässt sich oftmals von hohen Dividendenprognosen beeindrucken. Erfahrene Anleger wissen jedoch, dass die reine Quantität bei einer Ausschüttung nicht maßgeblich ist. Vielmehr gilt es in Qualitätstitel zu investieren, um langfristig Gewinne zu erzielen. 

 

 

Wie ist Qualität erkennbar? 

Wer sich mit Aktien befasst, wird schnell mit allerhand Begriffen konfrontiert, die verwirren können: Cash-Flow, Payout Ratio, Gewinnstabilität usw. Die entscheidende Größe für Anleger stellt die Dividendenhistorie dar. Sie zeigt an, ob ein Unternehmen über die Jahre konstant eine Dividende an seine Anteilseigner ausschütten konnte. Ist es dem Unternehmen zudem gelungen die Dividende kontinuierlich zu steigern, dann kann von einem Qualitätstitel gesprochen werden. Eine starke Dividendenhistorie zeigt, dass eine solide Marktstellung des Unternehmens zu steigenden Gewinnen und damit zu höheren Ausschüttungen geführt hat. Diese Unternehmen sind auch weniger verschuldet, was zusätzlich die Performance fördert. Für Anleger sind diese erfolgreichen Unternehmen eine gute Wahl. 

 

 

Anlegen in bewegten Zeiten 

Bewährt haben sich diese “Dividenden-Aristoraten” auch in Krisenzeiten. Fielen in der Vergangenheit die Kurse auf breiter Front ab, waren diese Unternehmen zwar auch betroffen, allerdings konnte sie diese Entwicklung besser abfedern und stiegen im Schnitt besser aus, als jene Aktien, die mit besonders hohen Renditen warben. Unternehmen, die konstant ihre Dividende steigern konnten, sind stabiler und für Anleger daher besonders interessant.  

 

Wer sein Geld in Aktien anlegen möchte, sollte auf eine langfristige Strategie setzen. In kleinen Schritten stetig die Rendite steigern ist besser, als auf verlockende hohe Gewinnprognosen zu setzen. 

 

©Adobestock

Blog
Press & News
Contact

 

Warning icon General legal and risk notice for blog entries

 

Blog entries are general marketing communications and are created for information purposes only.

 

The information provided is non-binding and does not constitute personalised investment advice or a recommendation to invest in specific asset classes, sectors or companies or an invitation to make an offer to buy or sell certain assets.

 

Our information does not take into account the individual needs of potential clients with regard to income, tax situation or risk tolerance. Any information on the possible performance of certain asset classes is based on past performance and is not a reliable indicator of future developments.

 

The content presented is based on the state of knowledge and market assessment at the time this information was prepared. No liability is accepted for the realisation of a forecast situation.

 

In the event that a link is added to an external website, it is pointed out that no liability is assumed for the correctness and completeness of external information.