Das Auf und Ab der Aktienkurse


Posted by Partner bank team     18 Jun 2021
Investment Know-How   

Aktien liefern im Schnitt eine starke Performance und sind traditionellen Geldanlagen grundsätzlich überlegen. Als langfristige Geldanlage wird die durchschnittliche Rendite über die gesamte Laufzeit gerechnet. Der langfristige Jahresdurchschnitt bei amerikanischen Aktien liegt beispielsweise bei etwa 9,6 %*. Nun stellt sich die Frage, warum bei diesen Prognosen nicht alle Menschen ihr Geld ausschließlich in Aktien investieren. Die Börse ist ein Markt mit vielen Playern und anders als bei einem Sparbuch ist das Ergebnis nicht vorhersehbar. Mal herrscht eine bullische Stimmung vor, dann drücken Krisen die Kurse wieder nach unten. Doch diese Schwankungen sind normal. Die Aktienkurse spiegeln nicht bloß den Wert eines Unternehmens wider. Vielmehr gibt es unterschiedliche Faktoren, die auf die Kurse einwirken: Angebot, Nachfrage, Stimmungen oder Trends sind in diesem Zusammenhang zu nennen, sodass Anleger, die den erwähnten Jahresdurchschnitt erreichen wollen, ein starkes Nervenkostüm benötigen.

 

 

Schwankungen mit Gelassenheit begegnen

Wer in Aktien investiert, sollte auch während einer Phase des Bärenmarktes gelassen bleiben. Auf lange Sicht betrachtet schneiden Aktien positiv ab. In drei Vierteln der Laufzeit steigen die Kurse und nur in einem Viertel der Laufzeit fallen sie. Legt man sein Investment auf mindestens 20 Jahre Laufzeit an, bleibt man schlussendlich in der Gewinnzone und langfristige Anlagestrategien bewähren sich. So können Krisenjahre abgefedert werden. Setzt man zudem auf Dividenden-Aristokraten, also langjährig erfolgreiche Unternehmen, die mit zuverlässigem Wachstum punkten, kann eine ansprechende Rendite erzielt werden. Wer folglich mit seinen Aktien durch Dick und Dünn geht, hat auf die gesamte Laufzeit betrachtet gute Chancen den Durchschnittswert zu erreichen.

 

* S&P 500

 

©Adobestock

Blog
Presse & News
Kontakt

 

Warnsymbol Allgemeiner Rechts- und Risikohinweis für Blogeinträge

 

Blogeinträge sind allgemeine Marketingmitteilungen und werden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt.

 

Die bereitgestellten Informationen sind unverbindlich und stellen weder eine individuelle Anlageberatung noch eine Empfehlung, in bestimmte Anlageklassen, Branchen oder Unternehmen zu investieren oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf gewisser Vermögenswerte dar. 

 

Unsere Angaben berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse potenzieller Kunden hinsichtlich Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Allfällige Angaben über mögliche Wertentwicklungen bestimmter Anlageklassen sind vergangenheitsbezogen und kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

 

Die dargestellten Inhalte basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Informationen. Für das Eintreten eines prognostizierten Zustands wird keine Haftung übernommen.

 

Im Falle, dass ein Link auf eine fremde Website angefügt wird, wird darauf hingewiesen, dass für die Richtigkeit und Vollständigkeit fremder Angaben keine Haftung übernommen wird.